Homöopathie

Ist eine naturheilkundlichen Beahndlungsmethode die von Samuel Hahnemann 1796 entdeckt wurde. 
Samuel Hahnemann war Arzt und medizinischer Schriftsteller aus Meißen. 
Er definierte unter anderem das Ähnlichkeitsprinzip und damit einen Grundsatz der Homöopathie.
Similia similibus curentur - Gleiches wird von Gleichem geheilt.
Der zweite Grundsatz ist das Reiz und Regulationsprinzip, hierbei wird der Körper durch gezielte Reizgebung wieder in sein Gleichgewicht gebracht.
Das Wichtigste in der Homöopathie ist die Möglichkeit der Selbstheilung des Körpers, diese wird gezielt angesprochen. 
Die Homöopathie werden in Potenzen angeboten, diese sind die bestimmten Verdünnungsstufen. Das Ursprungsmittel wird in einem bestimmten Verfahren verdünnt und verschüttelt. Eine D6 (D=dezi) Potenz ist eine 1:10 Verdünnte Ausgangssubstanz die zehn mal Verschüttet wurde.

Die Homöopathie kann ein effektives Mittel zur Behandlung sein ist jedoch wie jedes Therapeutisches Mittel kein Allheilmittel. Auch hier muss immer das Gesamtbild der Tieres betrachtet werden.

Impressum    Datenschutz

 © Copyright. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.